Bye bye MwSt: So profitierst Du von der Mehrwertsteuerbefreiung

Der Nullsteuersatz bei Photovoltaikanlagen ist nicht nur eine wesentliche Vereinfachung für alle Solaranlagenbetreiber, sondern auch ein klarer Gewinn für Deine Nerven – wir erzählen Dir mehr.
Bild von Autor: Kagan Dogruluk

Autor: Kagan Dogruluk

-
Stundenlange Recherchen, komplexe Verfahren und nervige Anträge für die Erstattung der Umsatzsteuer gehören der Vergangenheit an: seit 2023 besteht durch den Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und der Bestätigung durch das Bundesministerium für Finanzen (BMF) die Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher und ist seitdem eine langfristige Verpflichtung der deutschen Steuerpolitik – eine bleibende Erleichterung für Dich! Und das zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an Solarlösungen sprunghaft angestiegen ist. Das macht den Weg in eine grünere Zukunft nicht nur noch verlockender für Dich, sondern sorgt zusätzlich für einen Antrieb der nachhaltigen Energie.

„Diese Regelung ist kein temporäres Angebot, sondern ein fester Baustein der deutschen Energiewende.“

Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW

Der einfache Weg zu Deiner Solaranlage – ganz ohne Finanzamt

Die neue Regelung des Bundesfinanzministeriums macht den Weg zu Deiner Solaranlage so einfach wie nie zuvor: Eine steuerliche Anmeldung beim Finanzamt ist sowohl für Einkommens- als auch Umsatzsteuer Befreite nicht mehr notwenig. Somit wird „Photovoltaik ohne Finanzamt“ zum neuen Standard für Dich. Die bleibende Mehrwertsteuerbefreiung steht nun nicht nur als klares Zeichen für die Förderung von erneuerbaren Energien, sondern auch für das Engagement der Bundesregierung in eine grünere Zukunft. Kurz gesagt beutetet das für Dich: eine finanzielle Erleichterung und keine bürokratischen Hürden.

Dein nächster Schritt: Nimm uns mit!

Du bist interessiert an weiteren Informationen zur Mehrwertsteuerbefreiung oder zum Nullsteuersatz und planst in eine Solaranlage zu investieren? Schreib‘ uns gerne einfach an! Wir stehen Dir mit einer professionellen und individuellen Beratung zur Seite und unterstützen Dich bei deinem Solarprojekt für eine nachhaltige Energieversorgung.

Mit den Worten unserer Kunden:

„Sehr zu empfehlen!! Wir können nur positives sagen. Von der Planung bis zur Ausführung verlief alles reibungslos und alles sehr unkompliziert. Alle Termine und Vereinbarungen wurden eingehalten. Würden euch auf jeden Fall weiterempfehlen. Anlage läuft super.“

**Wichtiger Hinweis:** Die in diesem Blog bereitgestellten Informationen entsprechen dem aktuellen Gesetzesstand zur Zeit der Veröffentlichung. Da gesetzliche Bestimmungen Änderungen unterworfen sein können, übernehmen wir keine Gewähr für die fortwährende Gültigkeit der beschriebenen Mehrwertsteuersenkung. Vor einer Investition empfehlen wir Dir, dich über die aktuellsten gesetzlichen Rahmenbedingungen zu informieren.

Autor: Kagan Dogruluk

Kagan Dogruluk ist Mitgründer und Geschäftsführer von prev.end, wo er seine langjährige Erfahrung im Vertrieb und in der Beratung von Photovoltaikanlagen einbringt. Mit einem umfassenden Verständnis für Kundenbedürfnisse sorgt er dafür, dass jedes Projekt erfolgreich, reibungslos und transparent umgesetzt wird. Seine Leidenschaft für nachhaltige Energien treibt ihn an, innovative und umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln. Bei prev.end setzt er sich täglich dafür ein, erneuerbare Energien für alle zugänglich und einfach nutzbar zu machen.

Weitere Beiträge

Einspeisevergütung 2025 – so sieht es derzeit aus
Die Einspeisevergütung 2025 wurde erneut angepasst – ab August gelten neue Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen. In unserem Artikel erfährst du alles über die aktuellen Werte für Eigenverbrauch und Volleinspeisung. Mit dem integrierten Einspeisevergütung 2025 Rechner kannst du ganz einfach berechnen, wie viel Vergütung du für deinen eingespeisten Solarstrom erhältst – und wie sich das auf die Wirtschaftlichkeit deiner PV-Anlage auswirkt. So triffst du fundierte Entscheidungen für deine Energiewende und nutzt alle Vorteile des EEG optimal aus.
Photovoltaik Erfahrungen: Warum unabhängige Auszeichnungen und echte Kundenerfahrungen wirklich zählen
Wer heute in eine eigene Photovoltaikanlage investiert, wünscht sich vor allem Sicherheit. Schließlich geht es um eine Entscheidung, die über viele Jahre hinweg Bestand haben soll. Persönliche Empfehlungen und ehrliche Photovoltaik Erfahrungen geben wichtige Einblicke in die Arbeitsweise eines Anbieters. Noch mehr Sicherheit bieten unabhängige Auszeichnungen. Warum beides für Ihre Entscheidung wichtig ist und was uns als regionalen Fachbetrieb im Großraum Mönchengladbach auszeichnet, erfahren Sie hier.
Photovoltaik Komplettanlage 10 kWp mit Speicher
In Zeiten steigender Strompreise und wachsender Umweltverantwortung entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für eine nachhaltige Energiequelle: die Photovoltaik Komplettanlage 10 kWp mit Speicher. Diese Lösung ermöglicht es, Sonnenenergie effizient zu nutzen, Stromkosten massiv zu senken und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.