Das KfW Förderprogramm 442
Wenn Du dich bereits mit dem Thema Photovoltaik für dein Eigenheim auseinandergesetzt hast und hier gelandet bist, weißt Du bereits, dass es je nach Zeitpunkt immer wieder unterschiedliche Förderungen für Photovoltaik in Mönchengladbach gibt. Eines der frisch veröffentlichten Förderprogramme ist „Solarstrom für Elektrofahrzeuge“. Wenn Dein Photovoltaik-Projekt die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt, wartet im Rahmen dieser Förderung in Mönchengladbach ein Investitionszuschuss von bis zu 10.200€ auf Dich! Das solltest Du dir nicht entgehen lassen – deshalb beraten wir Dich sehr gerne im Hinblick auf die Beantragung einer Photovoltaik Förderung und haben dabei natürlich immer die Umsetzung und das Projektvolumen im Auge. Ab dem 26.09.23 startet das Förderprogramm, es lohnt sich also schon jetzt die relevanten Infos einzuholen und Budget bei deiner Photovoltaik-Anlage in Mönchengladbach zu sparen!
Mit verschiedenen Förderprogrammen werden Anreize geschaffen um den Ausbau von erneuerbaren Energien auch im privaten Einsatz voranzutreiben. Die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage für deine Immobilie in Mönchengladbach lohnt sich immer, mit der Unterstützung durch Förderungen aber umso mehr. Wenn Du bereits ein Elektroauto fährst oder bereits in Bestellung ist, solltest Du einen genauen Blick auf die aktuelle zum 26.09.23 startende Förderung werfen. Denn mit der Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ wird der Kauf und die Installation einer Ladestation in Kombination mit einer PV-Anlage und einem Solarstromspeicher unterstützt. Schnell und einfach zur eigenen Unabhängigkeit wird mit diesem Förderprogramm kein Problem: das eigene Elektroauto mit selbstproduziertem Strom aus der Photovoltaikanlage versorgen und dabei noch von Investitionszuschüssen profitieren.
Welche geplanten Maßnahmen werden unter anderem konkret gefördert:
Alle oben aufgeführten Leistungen entsprechen selbstverständlich unserem Leistungsportfolio – so können wir Dir problemlos mit allen relevanten Infos für die Beantragung der Förderung zur Seite stehen.
Mit dem für Ende September angekündigten Förderprogramm „Solarstrom für Elektroautos“ kannst Du von einigen Zuschüssen und Auszahlungen profitieren. Die verschiedenen Teilbeträge haben wir Dir hier zusammengefasst. Wichtig zu wissen ist, dass der maximale Zuschuss für deine Photovoltaik Förderung bei 10.200€ liegt und die Förderung nicht mit anderen Fördermitteln kombiniert werden kann. Sobald die Beantragung erfolgreich war und Dein Photovoltaik-Projekt realisiert wurde, erfolgt die Auszahlung direkt auf Dein Konto.
Diese Förderbeträge warten im KfW 442 auf Dich:
Wie ein Projektablauf nach Beauftragung und erfolgreich beantragter Förderung ablaufen kann, erfährst du hier:
Natürlich gibt es wie bei jeder Förderung auch hier ein paar Voraussetzungen die erfüllt werden müssen, damit Deine Beantragung für Deine Immobilie in Mönchengladbach erfolgreich ist. So müssen sowohl die Ladestation als auch die PV-Anlage und der Speicher „fabrikneu“ sein, also unbenutzt und ungebraucht. Dafür sorgen wir im Rahmen unseres Angebotes selbstverständlich und erfüllen damit schonmal die erste Voraussetzung. Bis zum Zeitpunkt der Beantragung darf noch keine dieser drei genannten Komponenten bestellt sein – entsprechend lohnt es sich schon jetzt mit uns in Kontakt zu treten um einen individuelle und sinnvollen Zeitplan für den Antrag und die anschließende Installation abzustimmen.
Für die Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ ist es ebenfalls relevant, dass Du oder eine andere Person Deines Haushaltes in Mönchengladbach bereits mit einem Elektroauto unterwegs ist bzw. eines besitzt. Alternativ ist es auch ausreichend wenn ein Elektroauto bereits bestellt aber noch nicht geliefert ist. Als letzte Voraussetzungen muss Deine Immobilie in Mönchengladbach schon bestehen und Du musst sie bereits bewohnen. Sollte sich Deine Immobilie derzeit also noch in der Bauphase befinden wird diese Förderung nicht relevant, dafür finden wir aber sicher eine andere passende Förderungsmöglichkeit für Dich und können hier direkt in der wichtigen Bauphase die entsprechenden Vorbereitungen treffen.